04. Juni 2023 12. Blocklander Kinderfest

Endlich wieder Kinderfest im Blockland
In den vergangenen 2 Jahren mussten vor allem die Kinder auf vieles verzichten. Unter anderem auf das sehr beliebte und für viele Bremer Familien schon zum Ritual gewordene Blocklander Kinderfest. Am 04. Juni von 11 bis 17 Uhr sind nun endlich wieder alle Familien eingeladen, auf dem Gelände des Blocklander Dorfgemeinschaftshauses einen ganzen Tag lang zu toben und zu spielen.


In diesem Jahr wird das Fest, das der Heimatverein Blockland seit 12 Jahren organisiert, dafür noch einmal um einige Attraktionen reicher sein. "Nach 2 Jahren Pause haben wir uns richtig bemüht, noch mehr Sponsoren zu finden, um den Kindern ganz viele Attraktionen bieten zu können" erklärt Tina Schnakenberg vom Heimatverein. Denn das Konzept sei nach wie vor: "alle Attraktionen sind für die Kinder kostenfrei". Dafür bedanke sich der Heimatverein bei den etwa 15 Sponsoren.
Das Programm ist wirklich umfangreich: Ponyreiten, Bälle die auf Wasser schwimmen und in denen die Kinder über das Wasser laufen können, Bullenreiten für Kinder, die Blocklander Feuerwehr wird mit einem Feuerwehrauto Kinderaugen zum leuchten bringen und ihre Arbeit mit Spielen, wie unter Anderem einer Wasserspritze, näher bringen. Außerdem läuft eine Ballonkünstlerin über das Gelände und formt Tiere und anderes für die Kinder. Auch wilde Kinder kommen nicht zu kurz: in einem Jungel Modul, ähnlich wie sie in Indoorspielplätzen zu finden sind, können die Kinder nach Herzenslust toben. Die ganz mutigen trauen sich vielleicht auch von einem Sprungturm in ein Sprungtuch zu springen oder, gesichert durch Gurte, die Kletterwand zu erklimmen. Für die Kleineren steht ein großer Sandberg zum Spielen bereit. Außerdem gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell und eine Hüpfburg.


Besonders freut sich der Heimatverein aber, dass in diesem Jahr auch der Nachwuchs sich einbringt. Die Kinder also, die vor 12 Jahren an der Hand ihrer Eltern über das erste Kinderfest gelaufen sind, werden nun, als Teenager selbst Aktionen für die Kleineren anbieten. "Der blocklander Nachwuchs organisiert ganz selbstständig Kinderschminken, Dosenwerfen, ein Nagelbrett und einiges mehr" erzählt Tina Schnakenberg stolz.
Wenn dann nach dem vielen Spielen die Mägen knurren können die Besucher an mehreren Ständen Kaffee und Kuchen aber auch Pommes, Wurst . Popcorn und Getränke erwerben.
Außerdem können die Besucher Lose für eine Tombola mit vielen attraktiven Gewinnen kaufen.


Selbstverständlich gelten die an diesem Tag gültigen Hygieneregeln der Stadt Bremen. Der Deich wird bis zum Dorfgemeinschaftshaus für Autos freigegeben sein.

zur News-Übersicht